In­sol­venz­ver­fah­ren über das Ver­mö­gen des Fir­men­grün­ders Heinz Roth (Ge­schäfts­füh­rer 2016/2017)

• Am 06.03.2019 wurde das In­sol­venz­ver­fah­ren über das Ver­mö­gen von Herrn Heinz Roth er­öff­net und Herr Rechts­an­walt Mi­guel Gros­ser, JAFFÉ Rechts¬an¬wäl¬te, zum In­sol­venz­ver­wal­ter be­stellt.

Die In­sol­venz­ver­wal­ter der vier deut­schen P & R – Ge­sell­schaf­ten haben zur In­sol­venz­ta­bel­le im In­sol­venz­ver­fah­ren Roth an­ga­be­ge­mäß For­de­run­gen in Höhe von über 1 Mrd. EUR an­ge­mel­det.

Die Quo­ten­aus­sicht für die Gläu­bi­ger im In­sol­venz­ver­fah­ren Roth liegt nach Ein­schät­zung von In­sol­venz­ver­wal­ter Gros­ser unter 1 %.

Et­wai­ge Quo­ten­aus­schüt­tun­gen im In­sol­venz­ver­fah­ren Roth an die vier deut­schen P & R – Ge­sell­schaf­ten füh­ren zu einer Er­hö­hung der auf die Gläu­bi­ger der vier deut­schen P & R – Ge­sell­schaf­ten ent­fal­len­den Quote.

• Die Staats­an­walt­schaft Mün­chen I hat An­kla­ge gegen Herrn Heinz Roth wegen des Vor­wur­fes des ge­werbs­mä­ßi­gen Be­tru­ges mit einem Scha­den von knapp 18 Mil­lio­nen Euro er­ho­ben. Hier­bei wurde nur ein klei­ner Teil der Ge­samt­an­la­ge­sum­me von 3,5 Mil­li­ar­den EUR be­rück­sich­tigt. Herr Roth be­fin­det sich seit 2018 in Un­ter­su­chungs­haft.

Die­sen Bei­trag tei­len: