In­sol­venz­an­trag zu­rück­ge­nom­men

Das zu­stän­di­ge Amts­ge­richt be­schloss am 22.12.2014 die Auf­he­bung der vor­läu­fi­gen In­sol­venz­ver­wal­tung, nach­dem die Ge­schäfts­lei­tung der MKM Co-Phar­ma GmbH ihren In­sol­venz­an­trag zuvor zu­rück­ge­nom­men hatte. Der ein­ge­lei­te­te Sa­nie­rungs- und In­ves­to­ren­pro­zess wurde da­durch ge­stoppt.

MKM stellt In­sol­venz­an­trag

Auf­grund ge­schei­ter­ter Sa­nie­rungs­ge­sprä­che muss­te die Ge­schäfts­füh­rung am 05.09.2014 In­sol­venz­an­trag stel­len. Am 09.09.2014 wurde die vor­läu­fi­ge In­sol­venz­ver­wal­tung durch das Amts­ge­richt Wolf­rats­hau­sen an­ge­ord­net und Herr Rechts­an­walt Mi­cha­el Ge­or­ge von LECON mit der Fort­füh­rung des Un­ter­neh­mens be­traut. Nach ers­ten Maß­nah­men zur Sta­bi­li­sie­rung des Ge­schäfts­be­trie­bes wurde ein M&A-Pro­zess ein­ge­lei­tet und die Con­cen­tro Ma­nage­ment AG mit des­sen Um­set­zung be­traut.

Über MKM Co-Phar­ma GmbH

Die MKM Co-Phar­ma GmbH ist ein Un­ter­neh­men der MKM Grup­pe und ge­hört zu den Bran­chen­pio­nie­ren im Be­reich Ar­beit­neh­mer­über­las­sung von Au­ßen­dienst­mit­ar­bei­tern für die phar­ma­zeu­ti­sche In­dus­trie und ver­fügt über mehr als 30 Jahre Ex­per­ti­se und ein eta­blier­tes Netz­werk zu fast allen nam­haf­ten Phar­ma­un­ter­neh­men. Die Kern­kom­pe­tenz des Un­ter­neh­mens stellt die Ver­mark­tung von phar­ma­zeu­ti­schen Pro­duk­ten durch die Be­reit­stel­lung pass­ge­nau­er und zu­ver­läs­si­ger Au­ßen­dienst­mit­ar­bei­ter im Rah­men der Ar­beit­neh­mer­über­las­sung oder der Ge­samt­über­nah­me von Au­ßen­dienst­auf­ga­ben in Form von Werk­ver­trä­gen dar.

Das Un­ter­neh­men ver­fügt über ein pro­fes­sio­nel­les CRM-Sys­tem mit lang­jäh­ri­ger Kun­den­his­to­rie und den Kon­takt­da­ten aller wich­ti­gen Ent­schei­der in der Bran­che. Dar­über hin­aus hat sich die MKM Grup­pe einen Pool von über 1.500 qua­li­fi­zier­ten Be­wer­bern auf­ge­baut, um so schnell und pass­ge­nau im Zuge eines Matching­pro­zes­ses die rich­ti­gen Mit­ar­bei­tern für die je­wei­li­gen Kun­den­be­dürf­nis­se be­reit­stel­len zu kön­nen. Das pri­mä­re Kun­den­spek­trum sind hier­bei ins­be­son­de­re Un­ter­neh­men aus dem Phar­ma- und Health­ca­re­be­reich. Das Un­ter­neh­men zählt neun der 10 grö­ß­ten Phar­ma­kon­zer­ne der Welt zu sei­nem Kun­den­kreis und ver­fügt über ca. 60 Rah­men­ver­trä­ge.

Die­sen Bei­trag tei­len: